Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts

Unterzeichnung des neuen Pilotschulprotokolls

Artikel

Am 23. Februar 2017 wurde das neue Pilotschulprotokoll in der Escola Secundária de Camões in Lissabon unterzeichnet.

Pilotschulprojekt (PEPA)
Unterzeichnung der Pilotschulvereinbarung zwischen dem Ministerium für Erziehung der Republik Portugal und dem Goethe-Institut Portugal am 23.02.2017 in Lissabon© GI Portugal

Am 23. Februar 2017 wurde das neue Pilotschulprotokoll in der Escola Secundária de Camões in Lissabon unterzeichnet. Damit geht das seit 2008 bestehende Projekt in die vierte Phase (2016-2019). Projektpartner sind die DGE und DGEstE als Institutionen des Erziehungsministeriums, der portug. Deutschlehrerverband APPA und das Goethe-Institut Portugal. In das Projekt integriert sind 32 Schulen auf dem Kontinent. Hinzu kommen 4 Schulen auf den Azoren (autonome Region Portugals).

Das Goethe-Institut unterstützt die Schulen mit vielfältigen Angeboten für Lehrer und Schüler: Lehrerfortbildungen, Projekte für Schüler wie z.B. die online-Schülerzeitung „Digitale Klicke“, oder das Schülertheaterfestival „Alemão em cena“, Angebote der externen Zertifizierung durch die international anerkannten Goethe-Zertifikate.

Das Pilotschulprojekt (PEPA) hat zum Ziel, das Interesse am Lehren und Lernen der deutschen Sprache und der Kulturvermittlung zu fördern und „Best practice“-Beispiele für den Unterricht im Bereich Deutsch als Fremdsprache zu verbreiten. Das Projekt steht unter der Schirmherrschaft der Deutschen Botschaft.

Gemeinsam mit seinen Partnern sichert das Goethe-Institut die pädagogische Begleitung des Projekts und entwickelt vielfältige Aktivitäten, um zur Förderung der sprachlichen, persönlichen, sozialen und interkulturellen Kompetenzen von Schülern und Lehrern beizutragen. Darüber hinaus unterstützt das Goethe-Institut die Schulen sowohl hinsichtlich der Ausstattung mit pädagogisch-didaktischen Materialien als auch mit einem breit angelegten deutschlandbezogenen Angebot für Lehrer und Schüler, das auch den schulischen Austausch zwischen Portugal und Deutschland umfasst.

Weitere Informationen

Das Pilotschulprojekt („PEPA“) hat zum Ziel, das Interesse am Lehren und Lernen der deutschen Sprache und der Kulturvermittlung zu fördern. Das Projekt steht unter der Schirmherrschaft der Deutschen Botschaft.

Pilotschulprojekt („PEPA“)

Verwandte Inhalte

nach oben