Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts

Volkstrauertag

Artikel


Friedhof, Gedenktafel, Kranz
Volkstrauertag© Botschaft Lissabon

An diesem Tag gedenkt die Bundesrepublik Deutschland aller Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft, sowohl bei einer zentralen Gedenkveranstaltung im Plenarsaal des Deutschen Bundestages als auch in vielen Veranstaltungen in den Gemeinden Deutschlands sowie im Ausland.


Auch in Portugal fanden zum Volkstrauertag, welcher dieses Jahr am 14.11. begangen wurde, Gedenkveranstaltungen statt.


In Lissabon richteten die beiden deutschen Kirchengemeinden zusammen mit der Botschaft eine Gedenkfeier auf dem Deutschen Evangelischen Friedhof aus. Die Gedenkworte wurden von der Ständigen Vertreterin des Botschafters gehalten. Unterstützt von deutschen Soldaten der NATO-Dienststelle legte sie einen Kranz am Gedenkstein nieder.


Eine weitere Gedenkveranstaltung zum Volkstrauertag fand gleichfalls am 14.11. auf dem Friedhof in Aljezur an der Algarve statt. Dort sind sieben deutsche Luftwaffensoldaten beigesetzt, die im 2. Weltkrieg beim Absturz ihres Flugzeugs ums Leben kamen. An ihren Gräbern wurde eine Gedenkstunde durchgeführt, an der der Hon

Volkstrauertag
Volkstrauertag© Botschaft Lissabon

orarkonsul und eine Abordnung deutscher Soldaten teilnahm und im Namen des Botschafters einen Kranz niederlegte.



Deutscher Evangelischer Friedhof Lissabon

Mehr Informationen über diesen Platz des Friedens finden Sie auf der Seiter der Deutsche Ev. Kirchengemeinde Lissabon.

Deutscher Evangelischer Friedhof in Lissabon

nach oben